Datenschutzgesetz and Nutzungsbedingungen

Datenschutzgesetz and Nutzungsbedingungen

Als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung bei opdrsuleymandenizkahraman.com legen wir großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten. In diesem Rahmen haben wir diese Informationserklärung zur Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten („Informationserklärung“) erstellt, um Sie gemäß dem Gesetz Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten („Gesetz Nr. 6698“) und den einschlägigen weiteren gesetzlichen Bestimmungen zu informieren und aufzuklären. Mit dieser Informationserklärung erfüllen wir die Verpflichtung aus Artikel 10 („Aufklärungspflicht“) des Gesetzes Nr. 6698.

Diese Informationserklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und wie wir die Datenschutzvorschriften einhalten. Das bedeutet, dass alle personenbezogenen Daten, die Sie uns über unsere Websites bereitstellen, ausschließlich für die in dieser Informationserklärung genannten Zwecke verwendet werden.

Diese Informationserklärung gilt für alle Besucher unserer Website. Unsere Website verpflichtet sich in erster Linie, Ihre personenbezogenen Daten streng vertraulich zu behandeln und im Einklang mit dem Gesetz Nr. 6698 und allen weiteren einschlägigen gesetzlichen Regelungen zu handeln.

  1. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN WIR?

Jegliche Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich der Erhebung bis zur Löschung, gilt als Verarbeitung personenbezogener Daten. Die Erfassung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie unserer Website bereitstellen, stellt somit eine Datenverarbeitungstätigkeit im Sinne des Gesetzes Nr. 6698 dar.

Folgende personenbezogene Daten werden im Rahmen unserer Website erhoben und verarbeitet:

  • Identitätsdaten (Name, Nachname)
  • Kontaktinformationen (Telefonnummer)
  • Informationen zur Nutzung der Website

Wir bitten Sie, uns über jede Änderung der oben genannten personenbezogenen Daten schriftlich zu informieren.

Diese Informationserklärung umfasst keine Cookies. Für weitere Informationen zur Verwendung von Cookies und zur Anpassung Ihrer Cookie-Einstellungen besuchen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.

  1. WIE ERHEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Diese Informationserklärung bezieht sich auf personenbezogene Daten, die wir über unsere Website erheben. Insbesondere erheben wir Ihre personenbezogenen Daten über folgende Formulare auf unserer Website:

  • Kontaktformular: Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer
  • Automatisch erhobene Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Besuchszeiten (anonymisiert durch Google Analytics)
  • Cookies: Begrenzter Einsatz von Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung
  1. WARUM VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Die rechtlichen Gründe und Zwecke für die Verarbeitung der oben genannten Kategorien personenbezogener Daten sind wie folgt:

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Artikel 5/2-c, ç, e und f des Gesetzes Nr. 6698, die folgende Rechtsgrundlagen darstellen: „Erfüllung eines Vertrags“, „rechtliche Verpflichtung des Verantwortlichen“, „Begründung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechts“ und „berechtigtes Interesse“.

Darüber hinaus werden einige nachfolgend genannte Prozesse nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung durchgeführt, basierend auf der Rechtsgrundlage „ausdrückliche Einwilligung“ gemäß Artikel 5/1 des Gesetzes Nr. 6698.

Die personenbezogenen Daten, die über die Website erhoben werden, können zu folgenden Zwecken verarbeitet werden:

  • Kontaktaufnahme mit Ihnen und Erfüllung Ihrer Anfragen im Rahmen der von Ihnen ausgefüllten Formulare auf unserer Website
  • Kommunikation im Rahmen unserer angebotenen Dienstleistungen
  • Erleichterung der Kontaktaufnahme bei sämtlichen Anliegen Ihrerseits
  • Bearbeitung von Terminvereinbarungen
  • Versenden von Terminerinnerungen, Änderungen und weiteren Informationen zur Dienstleistung
  • Bereitstellung aller über die Website angeforderten Gesundheitsdienstleistungen
  • Durchführung von Telemedizin-Dienstleistungen
  • Anzeige von Ergebnissen Ihrer im Krankenhaus durchgeführten Verfahren
  • Planung und Durchführung von Patientenbeziehungsmanagementprozessen
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Rückmeldung über die Website
  • Kontaktaufnahme per Telefon oder Video basierend auf Ihren Angaben
  • Durchführung von Prozessen im Zusammenhang mit angebotenen Produkten und Dienstleistungen
  • Information über Kampagnen und Benachrichtigungen
  • Durchführung von Werbe- und Marketingaktivitäten
  • Organisation von Eröffnungen, Einladungen, Feierlichkeiten und ähnlichen Veranstaltungen
  • Unterstützung bei der besseren Nutzung unserer Website
  • Information über Änderungen der Nutzungsbedingungen, elektronischen Dienstleistungen und weitere administrative Hinweise
  • Qualitäts-, Ausbildungs- und Sicherheitsverbesserungen (z. B. Überwachung von aufgezeichneten oder überwachten Telefonaten)
  • Bearbeitung von Beschwerden sowie Anfragen zur Datenzugriffs- und Berichtigung
  • Verhinderung, Erkennung und Untersuchung von Straftaten sowie Analyse und Management von Geschäftsrisiken
  • Einhaltung geltender Gesetze und regulatorischer Verpflichtungen (auch außerhalb Ihres Wohnsitzlandes), Teilnahme an Rechtsverfahren und Beantwortung von Anfragen von Behörden und öffentlichen Stellen
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Einhaltung aller einschlägigen Bestimmungen, einschließlich des Gesetzes Nr. 3359 über Gesundheitsdienste, der Verordnung über Privatkrankenhäuser und weiteren Vorschriften des Gesundheitsministeriums
  • Verwaltung unserer Infrastruktur und Geschäftstätigkeiten, einschließlich Audit, Finanzen, Buchhaltung, Rechnungsstellung, IT-Systeme, Datenhosting, Geschäftskontinuität, Aufzeichnungen und Dokumentenmanagement, sowie Einhaltung interner Richtlinien und Verfahren
  • Feststellung und Wahrung gesetzlicher Rechte sowie Schutz unserer und unserer Partnerrechte, Privatsphäre und Sicherheit
  • Durchführung von Marktanalysen und -forschung, einschließlich Zufriedenheitsumfragen
  • Personalisierung und Empfehlung von Angeboten entsprechend den Vorlieben, Nutzungsgewohnheiten und Bedürfnissen der Betroffenen
  • Information über Kampagnen und Rabatte im Krankenhaus
  • Erleichterung von Funktionen zur Social-Media-Teilung
  • Personalisierung Ihrer Erfahrung mit elektronischen Diensten durch Bereitstellung maßgeschneiderter Informationen und Werbung
  1. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten so lange aufzubewahren, wie es zur Erreichung des jeweiligen Zwecks, zur Erfüllung Ihrer Bedürfnisse oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.

Diese Frist beträgt maximal zehn (10) Jahre im Rahmen der allgemeinen Verjährungsfristen. Die Aufbewahrungsdauer kann jedoch auch kürzer sein. Bei der Festlegung der Dauer berücksichtigen wir insbesondere:

  • Die Laufzeit Ihres Vertrags
  • Die zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Beschwerde erforderliche Zeit
  • Ihr Interesse an unserem Krankenhaus
  • Die Notwendigkeit, Aufzeichnungen über Ihre Interaktionen mit uns zur effektiven Verwaltung der Patientenprozesse zu führen
  • Die Dauer gesetzlicher Verpflichtungen

Sobald Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt werden, werden diese aus unseren Systemen und Aufzeichnungen gelöscht oder anonymisiert, sodass Ihre Identität nicht mehr festgestellt werden kann.

  1. WEITERGABE IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Ihre erhobenen personenbezogenen Daten können im Rahmen der Gewährleistung der rechtlichen und kommerziellen Sicherheit der Personen, die in Geschäftsbeziehung mit unserer Website stehen, der Anpassung und Empfehlung unserer Dienstleistungen an Ihre Bedürfnisse, der Festlegung und Umsetzung unserer Geschäfts- und Marketingstrategien sowie der Umsetzung unserer Personalpolitik gemäß Artikel 8 des Gesetzes Nr. 6698 an unsere Geschäftspartner, Lieferanten, Anteilseigner, gesetzlich befugte öffentliche Institutionen und Privatpersonen weitergegeben werden.

Wir setzen alles daran, sicherzustellen, dass Dritte, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten teilen, Ihre Informationen mit mindestens derselben Sorgfalt behandeln wie wir selbst.

  1. IHRE RECHTE

Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um Ihre gesetzlichen Rechte in Bezug auf die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten auszuüben.

Als Betroffene haben Sie das Recht, uns Ihre Anfragen bezüglich Ihrer Rechte auf die in dieser Informationserklärung beschriebenen Weisen mitzuteilen. Wir werden Ihre Anfrage entsprechend bearbeiten und innerhalb von spätestens 30 Tagen kostenfrei beantworten. Sollte durch den Datenschutzrat eine Gebühr festgelegt werden, wird diese gemäß der festgelegten Tarifordnung erhoben.

Folgende Rechte stehen Ihnen zu:

  • Auskunft darüber, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden
  • Anforderung von Informationen, wenn personenbezogene Daten verarbeitet wurden
  • Kenntnis der Verarbeitungszwecke und ob die Daten zweckentsprechend verwendet wurden
  • Information über Dritte, an die personenbezogene Daten im In- oder Ausland weitergegeben wurden
  • Berichtigung unvollständiger oder fehlerhafter personenbezogener Daten und Mitteilung der Berichtigung an Dritte
  • Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten, sofern keine rechtlichen Gründe deren Verarbeitung mehr erfordern, und Mitteilung dieser Löschung an Dritte
  • Widerspruch gegen eine ausschließlich automatisierte Verarbeitung Ihrer Daten, wenn dies zu nachteiligen Ergebnissen führt
  • Schadenersatzforderung bei rechtswidriger Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Gemäß Absatz 1 des Artikels 13 des Gesetzes Nr. 6698 können Sie Ihre Anfragen schriftlich oder mit anderen vom Datenschutzrat festgelegten Methoden an uns richten. Ihre Anfrage muss gemäß dem Gesetz Nr. 6698 schriftlich an unser Unternehmen übermittelt werden.

Telefon

09:00 / 19:00

0530 414 58 52
WhatsApp Kontakt
WhatsApp
Sie können ganz einfach einen Termin über WhatsApp vereinbaren.